Eiserne Hochzeit
Das Ehepaar Nettelmann feierte kürzlich die eiserne Hochzeit und Heinrichs Geburtstag. Bei der Chorprobe übermittelte der Schriftführer Hans Kolmsee die Glückwünsche der DFG sowie eine Glückwunschkarte und einen Blumenstrauß
Das Ehepaar Nettelmann feierte kürzlich die eiserne Hochzeit und Heinrichs Geburtstag. Bei der Chorprobe übermittelte der Schriftführer Hans Kolmsee die Glückwünsche der DFG sowie eine Glückwunschkarte und einen Blumenstrauß
Anstatt des jährlichen Grillens kamen dieses Jahr 25 Mitglieder der DFG bei Familie Bartsch in dem Gründerzeitmuseum „Villa Charlotte“ bei Flammkuchen, Wein und Musik zusammen. Wetterbedingt mussten wir die Veranstaltung kurzfristig nach Innen und damit …
Eine langjährige Tradition bei der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Bad Harzburg ist die Feier zum französischen Nationalfeiertag. Wie schon in vielen Jahren zuvor trafen sich die Mitglieder auch in diesem Jahr, um im Palmencafé auf das Wohl ihrer …
Französisch muss man nicht sprechen können, um Freunde in der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Bad Harzburg zu finden. Wer allerdings an der Groupe francophone teilnehmen möchte, sollte die Sprache beherrschen. Zum zweiten Mal trafen sich jetzt acht Teilnehmerinnen, wobei …
Die Deutsch-Französische-Gesellschaft Bad Harzburg hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: Filmabende mit Apéritif und kleinen französischen Köstlichkeiten zum Empfang – eben französische Lebensart, die mit allen Sinnen erfahren werden konnte. Mitglieder der DFG und Gäste …
Gespannt schauten sich die Mitglieder der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Bad Harzburg (DFG) vor den Toren der Schlosskapelle in Liebenburg um. Der international bekannte und vielfach ausgezeichnete Künstler Gerd Winner hatte sich bereit erklärt, der Gruppe die Kirche und einige seiner …
Sie haben es wieder getan! Auch beim diesjährigen Salz- und Sommerfest in Bad Harzburg hatte der Chor der Deutsch-Französischen Gesellschaft seinen öffentlichen Auftritt. Wie bereits im Jahr davor stellte das Ensemble seine eingeprobten Lieder dar. …
Ein Stern wurde der Stadt Port-Louis kürzlich dafür verliehen, dass sie eine lebens- und liebenswürdige Stadt ist. Liebenswürdig und herzlich war auch der Empfang im Rahmen der Städtepartnerschaft, den sie 33 Besuchern aus ihrer Partnerstadt …
Der 10. Januar 2023 war kein Tag wie jeder andere. Zwei unserer Mitglieder wurden beigesetzt, in Bad Harzburg und in Gelsenkirchen. Wegen der Entfernung war es den Mitgliedern der DFG nicht möglich, Gabi Wilke-Bormann auf …
Anlässlich der Feier zum Französischen Nationalfeiertag im Palmencafé. Und als Zugabe: „Dat du min Leevsten büst“ 1. Dat du min Leevsten büst, dat du woll weeßt. Kumm bi de Nacht, kumm bi de Nacht, segg …